Produkt zum Begriff Rollstuhl:
-
Wendiger Rollstuhl R10
Der bis 136 kg. belastbare Elektro-Rollstuhl R10 von Trendmobil ist besonders bequem und wendig (Wenderadius 65cm). Er verfügt über breitenverstellbare Armlehnen und eine klappbare EinzelfuÃstütze. Geschwindigkeit: max 6 km/h, Steigfähigkeit bis zu 14% und Reichweite bis zu 16 km. Farbe: Schwarz/Rot
Preis: 2489.00 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Elektrischer Rollstuhl E-Rollstuhl 136kg faltbar 21km 53cm Sitzfläche
VEVOR Elektrischer Rollstuhl E-Rollstuhl 136kg faltbar 21km 53cm Sitzfläche Multifunktions-Joystick-Steuerung Rahmen aus Aluminiumlegierung Manueller/elektrischer Schalter Einfache Installation Richtungssteuerung Bewährtes Design Maximale Belastung: 300 lbs / 136 kg, Maximale Reichweite: 21 km, Nettogewicht: 56,44 lbs / 25,6 kg, Artikelgröße: 36,42 x 26,38 x 38,6 Zoll / 925 x 670 x 980 mm, Farbe: Perlweiß,Artikelmodellnummer: JRWD6010, Geschwindigkeit: 6 km/h, Material: Aluminiumlegierung
Preis: 990.99 € | Versand*: 0.00 € -
Standard-Rollstuhl Ecotec 2G
Der Standard-Rollstuhl Ecotec 2G ist ein leichter und wendiger Rollstuhl, der es Ihnen ermöglich aktiv am Leben teilzunehmen. Er ist mit einer gepolsterten Rückenlehne und Sitzauflage ausgestattet sowie schwenkbaren Armlehnen. Zudem verfügt er über hochklappbare Fußplatten mit Fersenband.Weiter Produktmerkmale:Sitzhöheneinstellung von 46 und 51 cmAlu-Radgabel mit dreifacher HöhenverstellungPulverbeschichteter Stahl-GreifreifenSerienmäßige Steckachse für eine schnelle Radmontage oder Demontage175 x 45 mm PU-Lenkrad und 24 Vollgummiantriebsrad Max. Belastung 130 kgCrashtest nach ISO 7176-19: Zugelassen für den Personentransport im Fahrzeug in Verbindung mit allen zugelassenen Personen- und Rollstuhlrückhaltesystemen"
Preis: 239.00 € | Versand*: 0.00 € -
ROLLSTUHL SICHERHEITSGURT 1 St
no description
Preis: 22.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist ein Rollstuhl ein Hilfsmittel?
Ja, ein Rollstuhl ist definitiv ein Hilfsmittel. Er dient dazu, Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen und ihnen mehr Unabhängigkeit im Alltag zu ermöglichen. Durch den Rollstuhl können Betroffene weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und ihre täglichen Aufgaben bewältigen. Es gibt verschiedene Arten von Rollstühlen, die je nach individuellem Bedarf angepasst werden können. Insgesamt trägt ein Rollstuhl dazu bei, die Lebensqualität und die Selbstständigkeit von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu verbessern.
-
Wer weiß ein Hilfsmittel, um jemanden im Rollstuhl die Treppe hochzuziehen?
Ein Treppenlift ist ein Hilfsmittel, das Menschen im Rollstuhl dabei unterstützt, Treppen hoch- und runterzufahren. Es besteht aus einer Schiene, auf der der Rollstuhl platziert wird, und einem Motor, der den Rollstuhl entlang der Schiene bewegt. Es gibt auch tragbare Treppensteiger, die von einer anderen Person bedient werden können, um den Rollstuhl die Treppe hochzuziehen.
-
Wie kann die Mobilität von Menschen im Rollstuhl verbessert werden?
Die Mobilität von Menschen im Rollstuhl kann verbessert werden durch den Ausbau barrierefreier Infrastruktur wie Rampen und Aufzüge. Zudem können spezielle Rollstühle mit besserer Manövrierfähigkeit und Komfort die Mobilität erhöhen. Schulungen und Sensibilisierungskampagnen können auch dazu beitragen, die Inklusion von Rollstuhlfahrern in der Gesellschaft zu verbessern.
-
Wie Rollstuhl zusammenklappen?
Möchten Sie wissen, wie man einen Rollstuhl zusammenklappt? Es gibt verschiedene Arten von Rollstühlen, daher kann der genaue Vorgang je nach Modell variieren. Im Allgemeinen sollten Sie jedoch die Fußstützen hochklappen, die Armlehnen nach unten drücken und dann den Sitzteil nach vorne klappen. Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherungen gelöst sind, bevor Sie den Rollstuhl zusammenklappen. Es ist auch wichtig, vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass keine Finger eingeklemmt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Rollstuhl:
-
Schwerlast-Rollstuhl TANTUM XL
Der Schwerlast-Rollstuhl TANTUM XL 68 ist bis 275 kg. belastbar und verfügt über eine verstellbare Sitzhöhe, schwenkbare Beinstützen, abnehmbare sowie höhenverstllbare Armlehnen und eine abnhembare durchgehende FuÃplatte.
Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 € -
Hörmann Innentaster "Rollstuhl", weiß
Innentaster "Rollstuhl" von Hörmann, Farbe weiß – Bedienelemente für Türantriebe jetzt günstig bei Ihrem Fachhändler tor7.de online bestellen!
Preis: 41.95 € | Versand*: 5.90 € -
MyBlanket wasserdichte Rollstuhl Decke
Der Regenschutz myBlanket von Invacare - ist klein zu verstauen und ultraleicht. Er ist sowohl für Nutzer von Elektromobilen als auch für manuelle Rollstühle entwickelt worden. Der Schlupfsack myBlanket bietet optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen und ist zudem ganz einfach in der Handhabung. Die Variante für den Winter ist mit einem warmen Innenfutter aus Fleece und mit einem wasserabweisenden Außenmaterial versehen. Die Regendecke kann einem Wasserdruck von 10.000 mm standhalten. Der Wetterschutz ist somit zu 100 % wind- und regensicher.Eigenschaften: Hochwertiger Regenschutz für Scooter, Rollstuhl, Buggy oder SitzschaleUltraleicht und klein zu verstauen. 100 % wasserdicht bis 10.000 mm WasserdruckIm Sitzen anzulegen. Praktische Tasche um die Hände warm zu haltenGeheime Tasche zur Aufbewahrung der WertsachenOffenes Fußdesign ermöglicht eine natürliche Fußbewegung35 cm Platz zwische...
Preis: 159.00 € | Versand*: 0.00 € -
Standard-Rollstuhl Ecotec 2G
Der Standard-Rollstuhl Ecotec 2G ist ein leichter und wendiger Rollstuhl, der es Ihnen ermöglich aktiv am Leben teilzunehmen. Er ist mit einer gepolsterten Rückenlehne und Sitzauflage ausgestattet sowie schwenkbaren Armlehnen. Zudem verfügt er über hochklappbare Fußplatten mit Fersenband.Weiter Produktmerkmale:Sitzhöheneinstellung von 46 und 51 cmAlu-Radgabel mit dreifacher HöhenverstellungPulverbeschichteter Stahl-GreifreifenSerienmäßige Steckachse für eine schnelle Radmontage oder Demontage175 x 45 mm PU-Lenkrad und 24 Vollgummiantriebsrad Max. Belastung 130 kgCrashtest nach ISO 7176-19: Zugelassen für den Personentransport im Fahrzeug in Verbindung mit allen zugelassenen Personen- und Rollstuhlrückhaltesystemen"
Preis: 195.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Sitzbreite Rollstuhl?
Welche Sitzbreite Rollstuhl? Die Sitzbreite eines Rollstuhls ist ein wichtiger Faktor für den Komfort und die Sicherheit des Benutzers. Sie sollte so gewählt werden, dass genügend Platz für eine bequeme Sitzposition vorhanden ist, aber auch nicht zu viel Spielraum besteht, um ein Verrutschen des Benutzers zu verhindern. Die richtige Sitzbreite hängt von den individuellen Bedürfnissen und Körpermaßen des Benutzers ab. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf eines Rollstuhls eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die optimale Sitzbreite zu ermitteln.
-
Rollstuhl oder Gehstützen?
Die Entscheidung zwischen Rollstuhl und Gehstützen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der individuellen Mobilität und dem Grad der Beeinträchtigung. Ein Rollstuhl bietet eine bequeme und effiziente Möglichkeit, sich fortzubewegen, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Kraft oder Ausdauer. Gehstützen können hingegen eine Option sein, wenn die Person noch über ausreichende Kraft und Balance verfügt, um sich mit Unterstützung fortzubewegen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu berücksichtigen und gegebenenfalls mit einem Facharzt oder Therapeuten zu konsultieren.
-
Krücke oder Rollstuhl?
Die Wahl zwischen einer Krücke und einem Rollstuhl hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn die Person in der Lage ist, sich selbstständig fortzubewegen und nur vorübergehend Unterstützung benötigt, kann eine Krücke die bessere Option sein. Wenn jedoch eine langfristige oder dauerhafte Mobilitätseinschränkung vorliegt oder die Person nicht in der Lage ist, Gewicht auf das betroffene Bein zu legen, kann ein Rollstuhl die bessere Wahl sein. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Person zu berücksichtigen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zu halten.
-
Wer zahlt den Rollstuhl?
Wer zahlt den Rollstuhl? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gesundheitssystem des jeweiligen Landes, der individuellen Versicherungsdeckung oder dem Einkommen der Person. In einigen Ländern werden Rollstühle von der Krankenversicherung oder staatlichen Stellen finanziert, während in anderen Fällen die Kosten privat getragen werden müssen. Es ist wichtig, sich über die jeweiligen Regelungen und Möglichkeiten zur Finanzierung zu informieren, um sicherzustellen, dass die benötigte Unterstützung für den Rollstuhl gewährleistet ist. In vielen Fällen können auch gemeinnützige Organisationen oder Stiftungen bei der Beschaffung eines Rollstuhls helfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.